Über uns & Historie

Über uns

Seit 1884 bewirtschaftet die Familie Pellengahr-Gröblinghoff die historische Hofanlage und umliegenden Flächen mit Leidenschaft. Unser Fokus liegt auf hochwertigem Pferdefutter, der nachhaltigen Bewirtschaftung der Acker- und Grünlandflächen und der Ausrichtung von Veranstaltungen.

Julius Pellengahr-Gröblinghoff

Als Hofnachfolger führt Julius die Tradition des Familienbetriebs fort und bringt seine Fachkenntnisse als Agrarwissenschaftler gezielt in die Weiterentwicklung des Hofes ein. Neben der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung engagiert er sich als Gastgeber für Veranstaltungen, um den Hof vielseitig zu nutzen und erlebbar zu machen. Gemeinsam mit seiner Schwester Franziska verfolgt er das Ziel, den Betrieb nachhaltig und innovativ auszurichten.

Unser Imagefilm

  • Aus der Region für die Region: Spitzenpferdefutter und Events in unserer Location im schönen Münsterland.
  • Pferdefutter: Unsere Produktpalette bietet hochwertige, natürliche und sorgfältig hergestellte Pferdefuttermittel für jedes Bedürfnis.
  • Event & Location: Dein individuelles Event planen wir gerne gemeinsam mit dir bei uns im Haus Geist.
     

Unsere Historie

Tauche ein in die spannende Geschichte von Haus Geist, einem historischen Anwesen mit langer Tradition in Oelde:

Haus Geist, ein ehemaliges Wasserschloss im östlichen Münsterland, wurde erstmals 1170 erwähnt. Ursprünglich im Privatbesitz, wurde es vom letzten Eigentümer Moritz von Büren an den Jesuitenorden vererbt. Nach der Säkularisierung ging es in Staatsbesitz über und gehört heute dem Land NRW.

Betriebliche Entwicklung und Gebäude

Seit 1884 bewirtschaftet die Familie Pellengahr den historischen Hof und die umliegenden Flächen von Haus Geist. Das Anwesen umfasst ca. 130 ha Ackerland, 15 ha Grünland sowie eine einzigartige Hofanlage mit Vorburg und Hauptbau. Heute bilden Ackerbau und die seit 2000 etablierte Pferdefutterproduktion die Kernbereiche des Betriebs. Die Wirtschaftsgebäude, teils denkmalgeschützt, wurden nach einem Großbrand 1983 wiederaufgebaut und haben vielseitige Nutzungszwecke erfahren. Eine Betriebsübergabe an die nächste Generation ist in Planung, um die traditionsreiche Geschichte von Haus Geist fortzuführen.

Legende: 1 = Heu- und Strohscheune, 2 = Pferdeunterstand Wiese, 3 = Feldscheune, 4 = Getreidescheune, 5 = Gewölbescheune, 6 = Speicher, 7 = Wohnhaus, 8 = Torhaus und ehemalige Brennerei, 9 = Pferdestall.

Hörreise Haus Geist

  • Historische Einblicke: Erfahre mehr über die Ursprünge des ehemaligen Wasserschlosses.
  • Persönliche Geschichten: Die Hörreise führt durch das privat bewohnte Anwesen und teilt spannende Anekdoten sowie Informationen zur heutigen Nutzung des Hauses.
  • Naturnahe Erlebnisse: Entdecke die Umgebung des Haus Geist, eingebettet im Naturschutzgebiet „Geisterholz“.

Diese Hörreise ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Gegenwart und Umgebung von Haus Geist.

"Ich bin gerne Landwirt, weil ich jeden Tag die Freiheit und das Leben im Einklang mit der Natur genieße."
Hubertus Pellengahr-Gröblinghoff
"Ich schätze den abwechslungsreichen Umgang mit Pferden, Kunden und der Natur."
Gabriele Pellengahr-Gröblinghoff
"Ich bin Landwirt aus Leidenschaft und freue mich über die interessante Arbeit mit Menschen und Maschinen."
Andreas Schultenkemper

"

Die Familie Pellengahr-Gröblinghoff bewirtschaftet seit 1884 die Hofanlage und die angrenzenden Flächen. Im Mittelpunkt steht das hauseigene Pferdefutter, landwirtschaftliche Tätigkeiten und Veranstaltungen.

Julius Pellengahr-Gröblinghoff

Galerie

Tauche ein in die Eindrücke von Haus Geist mit unserer Foto-Galerie.